Anfragen
Newsletter

Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die Informationen zum Widerruf.

Das Pfunderer Bergwerk

Nicht nur für Hobbymineralogen ist diese Wanderung interessant, sondern sie ist auch landschaftlich sehr lohnend. Das Pfunderer Bergwerk war eines der bekanntesten und ertragsreichsten Bergwerke in Tirol und es reicht urkundlich ins 12. Jh. zurück. Es werden Führungen im Stollen angeboten, die ein unvergessliches Erlebnis sind. Informationen und Anmeldungen beim Tourismusverein Villanders unter der Tel. +39 0472 843 121. Villanders ist eine der typischen Südtiroler Landgemeinden. Die Einzelgehöfte sind weit am Hang verstreut, vom Eisack bis in die Almregionen.

Das Pfunderer Bergwerk - von Klausen zum Pfunderer Bergwerk

Tourenverlauf:
Im Ortszentrum von Klausen beginnt die Wanderung vom Hauptplatz „Auf der Frag“. Man geht durch die Unterführung der Brennerstraße, kommt am Ansitz Fragburg vorbei und überquert nachher die Villanderer Straße. Hier beginnt der Erzweg – diesen benutzten einst die Bergknappen, um auf Schlitten das erzhaltige Gestein vom Pfunderer Bergwerk zum Erzstadel auf der Frag in Klausen zu führen – vorerst steil bergan und bis zum Johannser (764 m). Gleich oberhalb dem Johannser gelangt man zum Weg mit der weiß-blauen Markierung und läuft 1 knappe Stunde wieder steil hinauf bis zu dem Menhir. Der Menhir – ein Stein aus der Urzeit mit kultischer Bedeutung, der sich meist in der Nähe eines Gräberfeldes befindet– neben Moar in Ums ist etwa 3 m hoch. Wahrscheinlich steht er in Zusammenhang mit einem uralten Höhenweg durch das Eisacktal.
Nun geht es weiter bis zur malerischen Kirche St. Anna (1133 m), die im Jahre 1736 in der heutigen Form erbaut wurde. Von hier läuft man 1 Stunde entlang dem Weg mit der Markierung Nr. 3 bis zum Pfunderer Bergwerk (1250 m).
Um nach Villanders zu gelangen, läuft man 1 weitere Stunde entlang dem Weg mit der Markierung Nr. 3B / 3 bis zur Straße und dann in wenigen Minuten nach Villanders.
Die Wanderung kann auch von Villanders begonnen werden, um nach Klausen zu gelangen. Man muss diese nur in umgekehrter Richtung unternehmen.

Details zur Wanderung