Künstlerstädtchen Klausen: Mittelalterlicher Charme im Eisacktal
Die kleine Künstlerstadt Klausen empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtzentrum, das von engen, verwinkelten Gassen durchzogen ist. Vom Gasthof Ansitz Fonteklaus haben Sie das reizvolle Städtchen nach wenigen Minuten Fahrzeit oder im Rahmen einer knapp einstündigen Wanderung erreicht. Die Kopfsteinpflastergassen werden von Häusern mit Zinnen gekrönten Fassaden gesäumt, historische Wirtshausschilder weisen den Weg zu urigen Einkehrmöglichkeiten. Den kostbaren Loreto-Schatz können Sie in Ihrem Urlaub in Klausen im Stadtmuseum bewundern. Dabei handelt es sich um eine wertvolle Sammlung von Kunstwerken, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts von der spanischen Königin Maria Anna gestiftet wurde. Ein interessantes Ausflugsziel ist das Kloster Säben, das eindrucksvoll über Klausen thront und einst Bischofssitz war.
Abwechslungsreicher Urlaub in Klausen zu jeder Jahreszeit
Ein Urlaub in Klausen hat zu jeder Jahreszeit einen ganz speziellen Reiz. Während im Frühjahr tausende Apfelbäume in voller Blüte stehen, locken im Sommer die alpinen Hochlagen der Villanderer Alm mit traumhaften Wander- und Mountainbike-Routen. Abkühlung an heißen Sommertagen finden Sie im Freischwimmbad in Klausen und im Vahrner See bei Brixen. Im Herbst laden die Hof- und Buschenschänken zum Törggelen im Eisacktal ein und mittelalterliche Burgen, Schlösser und Klöster locken mit einem Besuch.